Naturschutzprojekte

Bunte Blumenwiesen, weite Moorlandschaften, verzauberte (Ur-)Wälder und sauberes Wasser:
Wir sorgen dafür, dass die Natur wieder mehr Platz in unserer Heimat Schleswig-Holstein bekommt und für nachfolgende Generationen erhalten bleibt.

Mehr erfahren ..

Stiftungsland

Unser rund 38.000 Hektar großes Biotopnetzwerk in Schleswig-Holstein - unser Stiftungsland - ist wichtiger Lebensraum gefährdeter Arten. In vielen unsere 300 Projektgebiete bieten Wanderwege und Aussichttürme einmalige Naturerlebnisse.

Mehr erfahren ...

Klimaschutz

Schleswig-Holstein ist das Land der Moore. Damit sie CO2 speichern können, machen wir die Böden wieder nass. Dann kommen auch Moorfrosch, Sonnentau, Libellen und viele Vogelarten zurück. Das ist "Biologischer Klimaschutz" - und darin sind wir Pioniere!

Mehr erfahren ...

Spektakulärer Fischbeute-Flug der Flussseeschwalben-Eltern am Sehlendorfer Binnensee

Weiterlesen

Vergangene Woche war es wieder soweit: Wir haben unsere Spender*innen auf einen Spaziergang durch unser wunderschönes Stiftungsland in Nütschau...

Weiterlesen

Es wird nass im Stiftungsland Untere Stör in der Gemeinde Bahrenfleth im Kreis Steinburg

Weiterlesen

Mittlerweile sind sie schon in der Luft und flügge – und damit ein echter Bruterfolg.

Weiterlesen

Es ist mit rund 30.000 Besuchern das größte Naturfilmfestival Europas: das „Green Screen Festival“ in Eckernförde.

Weiterlesen

Die Sommerferien sind aus! Was für die meisten Schüler ein „Graus“, war für 19 Untertertianer*innen des Hans-Geiger-Gymnasiums in Kiel-Poppenrade eine...

Weiterlesen

60 helfende Hände für den Naturschutz

Weiterlesen

IKEA Kiel spendet jetzt schon zum zweiten Mal für den Klima- und Moorschutz in Schleswig-Holstein

Weiterlesen

Baustelle im Stiftungsland Stecknitz-Delvenau in der Gemeinde Witzeeze startet kommende Woche

Weiterlesen

Wildes SH - Trekkingplätze

Rund 30 Trekkingplätze bietet die Stiftung-Naturschutz mit ihren Partner*innen aus dem Netzwerk Wildes Schleswig-Holstein Naturliebhaber*innen auf Tour an. Genießen Sie die Freiheit, für eine Nacht auf den gekennzeichneten Flächen, in der Regel ohne jegliche Ausstattung und nicht mit dem Auto zu erreichen, ihr Zelt aufzuschlagen.

Natürlich helfen.

Sommer ist Blumenzeit! Doch in unserer Landschaft regiert immer mehr Einheitsgrün statt blütenbunt. Wir bringen die schönen wilden Farbtupfer zurück. Helfen Sie mit und schaffen Sie mit uns ein Blütenbuntes Schleswig-Holstein  für Insekten, Vögel & Co.!

Unsere Veranstaltungen.

Wir laden Sie ein, mit unseren Vielfaltschützer*innen auf Tour zu gehen. Es sind die kleinen Dinge, die Details, die Besonderheiten, die Raritäten, die wir Ihnen gern auf unseren Wanderungen oder Vorträgen zeigen. Es steckt so viel Faszinierendes in der Natur! Gemeinsam wollen wie es uns in Ruhe ansehen und auf uns wirken lassen.

Natur braucht Platz, wenn sie sich selbst erhalten und entwickeln will. Der Freundeskreis unterstützt die Stiftung Naturschutz darin, diese Flächen behutsam zu mehr Naturnähe zu entwickeln oder sie der Natur zur selbst bestimmten Entwicklung zu überlassen – je nach Schutzzweck. 

Klima-optimiert.

Sie möchten das Klima schützen und Ihren CO-Fußabdruck minimieren? Das können Sie bei uns im Stiftungsland. Mit unserer hundertprozentigen Tochter, der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein, bieten wir Ihnen Klimaschutz-Zertifikate an.