Stellen bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Vergabemanager*in für VgV, UVgO, VOB (w/m/d)

Du suchst neue Herausforderungen in einem kleinen, hochmotivierten und ergebnisorientierten Vergabe-Team, in dem Du Deine Stärken einbringen kannst?
Die Vergabe-Grundsätze von Wettbewerb, Transparenz, Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Verhältnismäßigkeit sind Dir nicht fremd?
Als angehender Vergabeprofi beherrschst Du nicht nur die Durchführung von unter- und oberschwelligen Vergabeverfahrenen, sondern spielst gern und sicher auf dem gesamten Instrumentarium?

Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die nach TV-L, Entgeltgruppe 11, vergütet wird.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung der Vergabeprozesse vom Erstgespräch zum Bedarf bis zur abgeschlossenen Vergabeakte
  • Rechtssichere Einordnung von Oberschwellenbereich und Unterschwellenbereich
  • Wahl des Verfahrens: beschränkte Ausschreibung, freihändige Vergabe, nichtoffenes Verfahren, offenes Verfahren, öffentliche Ausschreibung.
  • Entwicklung von Vergabeverfahren auf Grundlage von GWB, UVGO, VgV, VOB
  • Erarbeitung und Gewichtung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
  • Erstellung von rechtssicheren Ausschreibungen mit vollständigen Unterlagen und anschließender Auswertung der Angebote
  • Information der Bieter und rechtssichere Dokumentation der Verfahren
  • Unterstützung und Beratung der Kollegen*innen bei der Vergabe von Aufträgen sowie bei der Baustellenorganisation- und -leitung
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, u. a. in Anwendung der HOAI
  • Nutzung von Vergabeplattformen für E-Vergaben

Du identifizierst Dich mit der Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dazu bringst Du mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich öffentliche Verwaltung, Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r, Landschaftsplanung, Landschaftsbau, Tiefbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld
  • nachgewiesene Erfahrungen mit Vergabeverfahren, optimalerweise auch Erfahrungen in der Bauleitung
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bietern und Projektleitern
  • Sichere und routinierte Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
  • eine strukturierte, effiziente, ergebnisorientierte und kreative Arbeitsweise
  • großes strategisches Denkvermögen, Zielorientierung, ein gutes Zeitmanagement und ein hohes Maß an Selbständigkeit
  • ausgeprägten Teamgeist und Belastbarkeit
  • einen klaren Kopf, auch in schwierigen Situationen
  • eine Grüne Seele und Herzblut für die Themen Natur- und Klimaschutz

Was Du bei uns erwarten kannst:

  • ein hochmotiviertes Team, das sich für den Klima- & Naturschutz begeistert
  • flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
  • einen von Wertschätzung geprägten Umgang
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
  • ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Sportangeboten
  • Jobticket & Fahrradleasing
  • eine attraktive Vergütung nach TV-L
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerber*innen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen freuen wir uns besonders. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber auch in Teilzeit oder in Form von Jobsharing ist eine Besetzung möglich. Du findest Naturschutz wichtig und richtig und möchtest in der größten Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein mitwirken? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, mögliches Startdatum) ausschließlich per E-Mail bis zum 01.10.2023. Im Anhang bitte nur eine Datei im PDF-Format. Andere Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert. Sende Deine Bewerbung an:

jobs@stiftungsland.de, Frau Lina Dubau, Tel. 0431 210 90 150.

Link Entgelttabelle TV-L: www.oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2021?id=tv-l-2023&matrix=1

Der Schutz unserer Natur ist Dir wichtig? Das Klima schützen ist Deine Motivation?

Du möchtest nicht irgendeine Ausbildung machen, sondern richtig etwas bewegen!

Dein Studium war doch nicht das Richtige, jetzt siehst du Dich in einer Ausbildung?

Dann nutze jetzt Deine Chance und setze den Grundstein für Deine berufliche Karriere!

Wir suchen zum 01.08.2024 eine*n:

Auszubildende*n zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Wer wir sind:

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Unser Team kümmert sich Tag für Tag um die vielen bedrohten und selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten, die in Schleswig-Holstein zu Hause sind. Das „Stiftungsland“ – ein landesweites Biotop Netzwerk – machen wir zu ihrem Wohlfühlort. Wir sind DIE Pioniere in Sachen Klimaschutz und Artenvielfalt. Unsere Moore die Klimahelden der Zukunft. Denn: Sie senken maßgeblich die CO2 Bilanz des Landes.

Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse, wie Froschkonzerte, Wilde Weiden Touren bis hin zu Übernachtungen unter dem Sternenhimmel, an. Unser Motto: Natürlich hier!

Was Du bei uns lernst - alles rund um:

  • Office Management: Sekretariat, IT-Anwendungen, Meetings, Reisemanagement
  • Buchhaltung: Abrechnungen, Controlling, Finanzwesen
  • Human Ressource: Recruiting, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter*innen Betreuung
  • Marketing: Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Mediengestaltung
  • Projektmanagement: Lust auf Deine eigenen Projekte?
  • und noch viel mehr

Das bringst Du mit:

  • einen mittleren Bildungsabschluss mit guten bis sehr gute Noten oder Abitur
  • ein freundliches, aufmerksames und engagiertes Auftreten
  • großes Interesse an dem Job als Assistenz und dem Naturschutz
  • Spaß am Planen und Organisieren
  • erste Kenntnisse im Umgang mit MS-Office; was Du nicht kannst bringen wir Dir bei
  • Kommunikationsstärke und sicheres Deutsch in Wort und Schrift

Das erwartet Dich bei uns:

  • eine Ausbildung, die Spaß macht und in die Du Deine Stärken, Wünsche und Ideen mit einbringen kannst
  • spannende Themen rund um das Büro und den Naturschutz in Schleswig-Holstein
  • ein Ausbildungskonzept mit Abwechselung und vielfältigen, interessanten Aufgaben
  • Ausbildung auch mal außerhalb des Büros, z.B. auf Messen, Events und Naturführungen
  • selbständiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
  • engagierte Kolleg*innen, die Dich während Deiner gesamten Ausbildung begleiten
  • flache Hierarchien mit „Duzkultur“ und einen von Wertschätzung geprägten Umgang
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TV-L und BBiG
  • Schulungen und intensive Prüfungsvorbereitung
  • Betriebssportangebote (z.B. Klettern, Badminton, Gymnastik)
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV Anbindung und ÖPVN- Jobticket
  • die Möglichkeit für ein Fahrradleasing
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns

Du fühlst Dich angesprochen und möchtest in der größten Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein mitwirken? Dann bewerbe Dich jetzt!

Wir sind gespannt auf Dich und freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Bitte schicke uns Dein Anschreiben, Lebenslauf sowie Schul- und Praktikumszeugnisse ausschließlich als PDF-Anhang, per E-Mail an:

E-Mail: jobs@stiftungsland.de, Frau Lina Dubau, Tel. +49 431 21090-150.

Bewerbungsschluss ist der 31.12.2023

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationen, mit sehr guten Deutschkenntnissen.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Stellen bei der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.

Die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH, als Tochter der Stiftung Naturschutz SchleswigHolstein, entwickelt Ökokonten in Schleswig-Holstein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Mitarbeiter*innen (w/m/d) für die Flächensicherung

Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel.

Es handelt sich um eine unbefristete und eine aufgrund eines Projekts auf fünf Jahre befristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die angelehnt an den TV-L, Entgeltgruppe 10 vergütet werden.

Deine Aufgaben:

  • Du organisierst und begleitest Kooperationen sowie die Sicherung von Flächen zur Umsetzung unserer Naturschutz, Ausgleichs- und Klimaschutzmaßnahmen
  • Du führst selbst- und eigenständig Verhandlungen mit Grundstückseigentümern
  • Du bereitest Verträge vor und schließt diese auch ab und dokumentierst dies in der stiftungseigenen EDV
  • Du stellst Förderanträge für die erforderlichen Finanzmittel
  • Dein Tätigkeitsschwerpunkt bei der unbefristeten Stelle: Klimapunkte
  • Dein Tätigkeitsschwerpunkt bei der befristen Projekt-Stelle: Waldmoore

Du identifizierst Dich mit der Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dazu bringst Du mit:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, sowie einige Jahre Berufserfahrung
  • sehr gute Erfahrung im Bereich Grundstücksrecht, Grundkenntnisse im Bereich Grundbuchwesen und Vermessung sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Antragsstellung von Fördermitteln
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • eine grüne Seele und starkes Interesse an den Themen Natur- und Artenschutz
  • eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Spaß und Souveränität bei Vertragsverhandlungen
  • einen gültigen Führerschein für PKW

Was Du bei uns erwarten kannst:

  • ein hochmotiviertes Team, das sich für den Klima- & Naturschutz begeistert
  • flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
  • einen von Wertschätzung geprägten Umgang
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
  • ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagementmit diversen Sportangeboten
  • Jobticket & Fahrradleasing
  • eine attraktive Vergütung nach TV-L
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerber*innen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen freuen wir uns besonders. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber auch in Teilzeit oder in Form von Jobsharing ist eine Besetzung möglich.

Du findest Naturschutz wichtig und richtig und möchtest in der größten Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein mitwirken? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, mögliches Startdatum) ausschließlich per E-Mail bis zum 24.09.2023. Im Anhang bitte nur eine Datei im PDF-Format. Andere Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert. Sende Deine Bewerbung an:

jobs@stiftungsland.de, Frau Lina Dubau, Tel. 0431 210 90 150.

Link Entgelttabelle TV-L: www.oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2021?id=tv-l-2023&matrix=1

Praktika

Leider können wir erst ab Sommer 2024 freie Praktikumsplätze anbieten.

Bewerbungen für den Zeitraum ab Sommer 2024 nimmt Nicole Patzer aus dem Team Service gern entgegen.

Nicole Patzer
Tel: 0431 / 210 90 133
jobs@stiftungsland.de



Wir suchen Verstärkung durch eine*n engagierte*n Praktikant*in (m/w/d) bei der Arche Gärtnerei in Eggebek.

· Die Welt der heimischen Flora und Fauna liegt dir genau so am Herzen wie uns?
· Du hast Lust, mehr über den Wildpflanzenanbau zu erfahren?
· Du krempelst die Ärmel hoch, wenn es um die Wildsammlung von Saat, Aussaat, Pikieren, Topfen, Auspflanzen, Pflege und Beerntung von Kulturen geht?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Besonderheit der Arche Gärtnerei liegt darin, dass hier Regio-Saatgut und Pflanzen vermehrt werden. Das bedeutet, hier werden nicht nur heimische Pflanzen, sondern auch bedrohte Wildarten aus der Region für die Region vermehrt, wobei die Produktion von Regio-Saatgut und Pflanzen ein stark wachsender Bereich ist.

Besonders langfristige Praktika sind willkommen. Eine Wohnmöglichkeit vor Ort ist gegeben und eigene Mobilität wäre von Vorteil. Fahrtkosten und Auslagen können erstattet werden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an w.busch@bluetenmeer-gmbh.de 
Bei Fragen steht Wiebke Busch Euch gerne unter 0157 / 72 90 18 37 zur Verfügung.

Das hoch motivierte und aufgeschlossene Team der Arche Gärtnerei freut sich auf Dich!

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Seit August 2010 hat die Stiftung Naturschutz SH zwei FÖJ-Stellen. Das Freiwillige Ökologische Jahr bzw. das Freiwillige Umweltjahr ist ein Freiwilligendienst als Bildungs- und Orientierungsjahr für Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren in Deutschland und in Österreich. Zu der Arbeit in den Einsatzstellen kommen 5 Seminare, die gemeinsam mit den anderen FÖJlern und FÖJlerinnen aus ganz Schleswig-Holstein gestaltet werden. Weitere Infos und Bewerbung auf www.oeko-jahr.de.

Einen Einblick in den Alltag unserer FÖJler*innen bekommt Ihr im Blog.

Datenschutz

Sie möchten wissen, wie wir im Bewerbungsverfahren mit Ihren Daten umgehen?
Datenschutzhinweis