Home : Trenner
  • Was wir tun
    • Entwicklungshelfer
      • Mehr Drachen für das Land
      • Moorwildnis braucht Starthilfe
      • Wo ist Greta? Für Wiesenvögel im Einsatz
      • Wilden Weiden im Stiftungsland
      • Vernetzung von Lebensräumen
      • Auenlandschaften gestalten
      • Mehr Urwald im Stiftungsland
    • Klimaschutz
      • Biologischer Klimaschutz
      • Klimamoor-Projekte
      • Klimafarm
      • Fragen und Antworten
      • Förderung und Klimapunkte
    • Vielfaltschützer
      • Wir schaffen Paradiese für Unken und Frösche
      • Better BirdLIFE
      • Schleswig-Holstein sucht die Birkenmaus
      • Blütenbunt-Insektenreich
    • Erlebnisraumgestalter
      • Veranstaltungen im Stiftungsland
      • Naturgenussfestival
      • Kommen Sie mit uns auf Extratour
      • Froschkonzerte im Stiftungsland
      • Schlafen unter den Sternen
      • Unsere Wanderungen im Winter
    • Erfolgreiche Hilfe für die Natur
      • Blütenmeer 2020: Wir heben den Blütenschatz
      • LIFE-Aurinia: Lebensraum für Schmetterlinge
      • BaltCoast: Wiederherstellung von Küstenlebensräumen
      • Bombina:Für Rotbauchunken im Ostseeraum
      • Nussjagd - Der Haselmaus auf der Spur
      • Offene Grenzen für Tiere
      • Wiedervernetzung von Biotopen: Grenzenlos unterwegs
    • Kompetenzzentrum Jakobs-Kreuzkraut & Imkertelefon
  • Wer wir sind
    • Die Stiftung
      • 45 Jahre Naturschutz für Schleswig-Holstein
    • Unsere Mission
    • Unser Stiftungsland
    • Unsere Gremien
    • Wie finanzieren wir uns?
    • Das Stiftungsteam
    • Förderung
    • Arbeiten bei der Stiftung
  • Ihr Engagement
    • Bußgeldzuweisung
    • Ihr Vermächtnis
    • Für Stifter
      • Ihr Stifterfonds
      • Ihre Zustiftung
      • Ihre Treuhandstiftung
    • Für Unternehmen
      • Häufig gestellte Fragen zu Spende und Sponsoring
    • Naturschutz Zuhause
      • Bioblitz
      • Tipps für den eigenen Garten
      • Ratgeber ‚‚Mein summender Garten‘‘
    • Für Spender
      • Ihre Klimamoorspende
      • Für ein Projekt spenden
      • Ihre Fläche für die Vielfalt
      • Mit Ihrer Feier Gutes tun
      • Ihre Trauerspende
      • Ihr Charity-Shoppingbummel
  • Mediathek
    • Newsarchiv
    • Hören Sie rein - Podcasts
    • Videos
    • FÖJ-Blog
    • Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge Stiftungsland
    • Downloads
  • Spenden

Aufträge

    Bekanntmachung vergebener Aufträge gem. UVgO

    • 2024-0598 Nachveroeffentlichung.pdf
    • 2023-0453 UVgO Nachveroeffentlichung.pdf
    • 2024-07456 Nachveroeffentlichung .pdf
    • 2024-0455 Nachveroeffentlichung UVgO.pdf
    • Nachveroeffentlichung UVgO.pdf
    • 2025-0104 Bekanntmachung UVgO.pdf

    Hier klicken für erweiterte Hinweise zu 2025-0104 Bekanntmachung UVgO.

    Bekanntmachung vergebener Aufträge gem. VOB

    • 2023-0325 Nachveroeffentlichung.pdf
    • 2024-0593 Nachveroeffentlichung.pdf
    • 2024-0595 Nachveroeffentlichung VOB.pdf
    • 2024-0448 Nachveroeffentlichung VOB.pdf
    • 2025-0014 Nachveroeffentlichung.pdf

    Veröffentlichungen UVgO / VGV

      Veröffentlichungen VOB / VOB EU

        Interessenbekundungsverfahren

        • Interessenbekundungsverfahren Anschaffung eines CRM-Systems.pdf

        Datenschutz Vergabeverfahren

        • Datenschutzhinweis zum Vergabeverfahren.pdf
        Datenschutz-Einstellungen

        Hier können Sie einstellen, welche Cookies Sie auf unseren Seiten akzeptieren möchten.

        Datenschutz | Impressum

        Stiftungsfamilie

        Unsere Tochter:
        Ausgleichsagentur
        Schleswig-Holstein / Ökokonten

        Unsere Bürgerstiftung:
        Stiftung Natur im Norden

        Unsere Treuhandstiftungen:
        Stiftung Grönauer Heide
        Karl-Heinz-Schulenburg-Stiftung
        Stiftung Eiderstedter Natur
        Stiftung Obere Eider
        Stiftung wildartenfreundlicher Landbau
        Stiftung Naturschutzgeschichte Schleswig-Holstein
        Stiftung Wildtiere im Norden
        Stiftung artenreiche Kulturlandschaft (StarK-SH)

         

        Förderverein
        Freundeskreis der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

        Service

        Informationen Landwirtschaft

        Jobbörse und FÖJ
        Bekanntmachung Aufträge
        Freianzeigen
        Newsarchiv
        Downloads 

        Kontakt und Anfahrt
        Impressum
        Datenschutz
        Meldestelle
        Newsletter

        weißes X weißes Herz Jetzt spenden
        • Was wir tun
          • Entwicklungshelfer
            • Mehr Drachen für das Land
            • Moorwildnis braucht Starthilfe
            • Wo ist Greta? Für Wiesenvögel im Einsatz
            • Wilden Weiden im Stiftungsland
            • Vernetzung von Lebensräumen
            • Auenlandschaften gestalten
            • Mehr Urwald im Stiftungsland
          • Klimaschutz
            • Biologischer Klimaschutz
            • Klimamoor-Projekte
            • Klimafarm
            • Fragen und Antworten
            • Förderung und Klimapunkte
          • Vielfaltschützer
            • Wir schaffen Paradiese für Unken und Frösche
            • Better BirdLIFE
            • Schleswig-Holstein sucht die Birkenmaus
            • Blütenbunt-Insektenreich
          • Erlebnisraumgestalter
            • Veranstaltungen im Stiftungsland
            • Naturgenussfestival
            • Kommen Sie mit uns auf Extratour
            • Froschkonzerte im Stiftungsland
            • Schlafen unter den Sternen
            • Unsere Wanderungen im Winter
          • Erfolgreiche Hilfe für die Natur
            • Blütenmeer 2020: Wir heben den Blütenschatz
            • LIFE-Aurinia: Lebensraum für Schmetterlinge
            • BaltCoast: Wiederherstellung von Küstenlebensräumen
            • Bombina:Für Rotbauchunken im Ostseeraum
            • Nussjagd - Der Haselmaus auf der Spur
            • Offene Grenzen für Tiere
            • Wiedervernetzung von Biotopen: Grenzenlos unterwegs
          • Kompetenzzentrum Jakobs-Kreuzkraut & Imkertelefon
        • Wer wir sind
          • Die Stiftung
            • 45 Jahre Naturschutz für Schleswig-Holstein
          • Unsere Mission
          • Unser Stiftungsland
          • Unsere Gremien
          • Wie finanzieren wir uns?
          • Das Stiftungsteam
          • Förderung
          • Arbeiten bei der Stiftung
        • Ihr Engagement
          • Bußgeldzuweisung
          • Ihr Vermächtnis
          • Für Stifter
            • Ihr Stifterfonds
            • Ihre Zustiftung
            • Ihre Treuhandstiftung
          • Für Unternehmen
            • Häufig gestellte Fragen zu Spende und Sponsoring
          • Naturschutz Zuhause
            • Bioblitz
            • Tipps für den eigenen Garten
            • Ratgeber ‚‚Mein summender Garten‘‘
          • Für Spender
            • Ihre Klimamoorspende
            • Für ein Projekt spenden
            • Ihre Fläche für die Vielfalt
            • Mit Ihrer Feier Gutes tun
            • Ihre Trauerspende
            • Ihr Charity-Shoppingbummel
        • Mediathek
          • Newsarchiv
          • Hören Sie rein - Podcasts
          • Videos
          • FÖJ-Blog
          • Pressemitteilungen
          • Fachbeiträge Stiftungsland
          • Downloads
        • Spenden