Naturführung

Klimatour ins Wilde Moor bei Schwabstedt

10.08.2025 , Moor bei…

zurück zur Übersicht

Geführte Tour im Wilden Moor bei Schwabstedt über einen barrierefreien Erlebnispfad mit Informationen zu Artenvielfalt, Moorentwicklung und Klimaschutz. Teilnahme kostenlos.

Das Wilde Moor bei Schwabstedt verzaubert sofort mit seiner unendlichen Weite. Folgen Sie dann den Moorkenner*innen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein über den längsten, barrierfreien Moorerlebnispfad durch diesen einzigartigen Lebensraum offenbart sich die wahre Schönheit. Maria Jung, Stiftungswacht bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, nimmt Sie an diesem Sonntagmorgen mit auf einen besonderen Moor-Sparziergang.

Von dem Hochmoor stehen heute 631 Hektar unter Naturschutz. In den letzten beiden Jahrhunderten wurde das Moor von Menschen entwässert, teilweise abgetorft und als Grünland genutzt. Seit Anfang der 1980er Jahre zog sich die Landwirtschaft zurück und das Wilde Moor bekam die Chance, vom Klimakiller wieder zum Klimaschützer und wertvollen Lebensraum zu werden. Viele seltene Pflanzen und Tiere können hier direkt vom etwa 400 Meter langen Holzbohlenweg beobachtet werden. Ein echter Hotspot der Artenvielfalt und ein riesieger natürlicher Kohlenstoff-Speicher, den Ihnen Maria Jung am 10. August zeigen und erklären wird.

Bei allen Klimatouren gilt: Gummistiefel und Mückenspray nicht vergessen! Hunde müssen leider zu Hause bleiben! Die Touren sind kostenlos. Über ihre Spende freut sich die Stiftung Naturschutz natürlich. Das Betreten der Flächen erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Treffpunkt wird Ihnen bei Anmeldung bekannt gegeben.

Grafik einer Libelle

Ansprechpartner

Marketing & Kommunikation

Paulina Wolf

Online Spenden

Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag für die Natur Schleswig-Holsteins!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Vielfalt der Natur in Schleswig-Holstein einsetzen möchten.

spenden

Spendenkonto

Verwendungszweck:
"Spende"
Bank:
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN:
DE16 4306 0967 1007 0070 00
BIC:
GENODEM1GLS

Kerndaten

  • Sonntag, 10. August 2025
  • 11:00 - 13:00 Uhr
  • Moor bei Schwabstedt, Landschaftsschutzgebiet, 25876 Schwabstedt
  • Termin als iCal downloaden

Extras

  • Parkmöglichkeit am Treffpunkt
  • festes Schuhwerk empfohlen
  • wetterfeste Kleidung empfohlen
  • fußläufige Distanz
  • nicht barrierefrei
  • kein WC
  • keine Verpflegung

Bleib informiert mit unserem Newsletter

Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden und erfährst alles über spannende Projekte, wichtige Erfolge und neue Wege, die wir für eine nachhaltige Zukunft gehen.

jetzt den Newsletter abonnieren