Navigation: Service
NavService

Naturführung
Klimatour ins Wilde Moor bei Schwabstedt
10.08.2025 , Moor bei…
Das Wilde Moor bei Schwabstedt verzaubert sofort mit seiner unendlichen Weite. Folgen Sie dann den Moorkenner*innen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein über den längsten, barrierfreien Moorerlebnispfad durch diesen einzigartigen Lebensraum offenbart sich die wahre Schönheit. Maria Jung, Stiftungswacht bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, nimmt Sie an diesem Sonntagmorgen mit auf einen besonderen Moor-Sparziergang.
Von dem Hochmoor stehen heute 631 Hektar unter Naturschutz. In den letzten beiden Jahrhunderten wurde das Moor von Menschen entwässert, teilweise abgetorft und als Grünland genutzt. Seit Anfang der 1980er Jahre zog sich die Landwirtschaft zurück und das Wilde Moor bekam die Chance, vom Klimakiller wieder zum Klimaschützer und wertvollen Lebensraum zu werden. Viele seltene Pflanzen und Tiere können hier direkt vom etwa 400 Meter langen Holzbohlenweg beobachtet werden. Ein echter Hotspot der Artenvielfalt und ein riesieger natürlicher Kohlenstoff-Speicher, den Ihnen Maria Jung am 10. August zeigen und erklären wird.
Bei allen Klimatouren gilt: Gummistiefel und Mückenspray nicht vergessen! Hunde müssen leider zu Hause bleiben! Die Touren sind kostenlos. Über ihre Spende freut sich die Stiftung Naturschutz natürlich. Das Betreten der Flächen erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Treffpunkt wird Ihnen bei Anmeldung bekannt gegeben.
Ansprechpartner
Kerndaten
- Sonntag, 10. August 2025
- 11:00 - 13:00 Uhr
- Moor bei Schwabstedt, Landschaftsschutzgebiet, 25876 Schwabstedt
- Termin als iCal downloaden
Extras
- Parkmöglichkeit am Treffpunkt
- festes Schuhwerk empfohlen
- wetterfeste Kleidung empfohlen
- fußläufige Distanz
- nicht barrierefrei
- kein WC
- keine Verpflegung