Navigation: Service
NavService

Frühling
Froschkonzerte
Sie sind zwar winzig, doch ihre Stimmen sind gewaltig: Kaum zu glauben, wie die Gesänge der Frosch-, Kröten- und Unken-Männchen die Weibchen beeindrucken können!
Anfang Mai übernehmen die Männchen von Laubfröschen, Rotbauchunken, Knoblauch- und Wechselkröten wieder die Teichbühnen des Stiftungslandes. Überall auf den Wiesen und Weiden der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein geben sie ihr Bestes, um die attraktivsten Weibchen im Teich für sich zu gewinnen. Dabei stellen sie manchem Möchtegern-Star einer Casting-Show locker in den Schatten. Die kleinen Sänger, die im Frühjahr das Stiftungsland beleben, erreichen mit ihrem Gesang ganz ohne Verstärker eine Reichweite von bis zu zwei Kilometern. Und dabei ist es nicht die Gage, die sie antreibt, sondern die Liebe! Denn die schönste Stimme am Ufer gewinnt am Ende die Aufmerksamkeit der schönsten Frosch-, Kröten- oder Unken-Dame des Teiches.
Veranstaltung im Dunkeln
Froschkonzerte finden hauptsächlich nachts statt, weil die meisten Frösche und Kröten in dieser Zeit aktiv sind. Tagsüber verstecken sich die Tiere oft vor Fressfeinden und der Sonnenhitze, während die kühleren Nachttemperaturen ideal für ihre Aktivitäten sind. Im Schutz der Dunkelheit können die Männchen ihre Paarungsrufe ungestört und weithin hörbar verbreiten, um Weibchen anzulocken. Dies ermöglicht den Amphibien, effektiv Partner zu finden und ihre Art fortzupflanzen.
Stiftung Naturschutz als Erlebnisraumgestalter
Wir sind nicht nur Bewahrer der Natur, sondern auch Erlebnisraumgestalter. Unser Ziel ist es, Ihnen besondere Momente zu ermöglichen und die Schönheit unserer heimischen Tierwelt auf neue Weise näherzubringen. Die Froschkonzerte sind geplante Veranstaltungen. Sie können nicht nur lauschen, sondern erfahren auch mehr über die verschiedenen Arten, ihre Lebensweise und die Bedeutung intakter Lebensräume. Begleitet von unseren Experten bewegen Sie sich sicher und respektvoll in dieser nächtlichen Welt.
Warum Froschkonzerte wichtig sind
Froschkonzerte sind mehr als nur ein Naturschauspiel; sie sind ein deutliches Zeichen für gesunde Ökosysteme. Indem wir Ihnen diese Erlebnisse ermöglichen, möchten wir das Bewusstsein für den Schutz unserer Amphibienund ihrer Feuchtgebiete stärken. Jeder Besuch trägt dazu bei, unsere Schutzbemühungen zu unterstützen und diese wertvollen Lebensräume für die Zukunft zu erhalten. Erleben Sie selbst, wie vielfältig und schützenswert die Natur direkt vor unserer Haustür ist!