Trekkingplatz

Schoothorster Tal II

Mitten in der hügeligen Landschaft der Hüttener Berge befindet sich dieser kleine Trekkingplatz in einem mit Bäumen bewachsenen Privatgarten.

Mitten in der hügeligen Landschaft der Hüttener Berge befindet sich dieser kleine Trekkingplatz in einem mit Bäumen bewachsenen Privatgarten. Er richtet sich ausschließlich an Menschen die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind und bietet Platz für zwei bis drei Zelte.

Morgens werden Sie von Vogelgezwitscher geweckt und blicken in die idyllische Kulturlandschaft des Schoothorster Tales, wo vielleicht gerade Pferde oder Rinder grasen.

Der Platz liegt mitten in der wunderschönen Landschaft des Naturparks Hüttener Berge, direkt am Europäischen Fernwanderweg E1. Und auch vom ca. 800 m entfernten Naturparkwanderweg erreicht man ihn schnell.


Eine Anmeldung beim Anbieter des Trekkingplatzes, Rüdiger Schwab, ist erforderlich:
Tel.: 04353/642; Mail: Schoothorst@t-online.de

Grafik einer Libelle

Regeln

Folgende Verhaltensregeln sind bei den angebotenen Trekkingplätzen grundsätzlich zu beachten:

  • Das Angebot gilt für Naturfreund*innen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind.
  • Es ist maximal eine Übernachtung gestattet.
  • Das Angebot ist für ein bis drei kleine Zelte mit je bis zu maximal drei Personen gedacht, keine größeren Gruppen.
  • Offenes Feuer ist nicht gestattet.
  • Der Trekkingplatz ist sauber zu hinterlassen.
  • Besteht vor Ort nicht die Möglichkeit einer WC-Nutzung, sind Exkremente zu vergraben.
  • Hunde sind grundsätzlich anzuleinen. Hundekot ist im Müll zu entsorgen. Ist eine Anmeldung für den Platz erforderlich, ist vorab zu erfragen, ob Hunde gestattet sind.

Je nach Anbieter*in der Trekkingplätze können hiervon abweichend auch weitere Vereinbarungen getroffen werden. Hierzu ist dann ein Hinweis beim jeweiligen Angebot aufgeführt und eine Kontaktmöglichkeit angegeben.

Die Trekkingplätze im Stiftungsland sind mit Schildern gekennzeichnet. Auf privaten oder von Gemeinden angebotenen Flächen sind die Plätze nur vereinzelt mit Schildern ausgewiesen. Richten Sie sich bitte nach den Koordinaten und Beschreibungen.

Online Spenden

Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag für die Natur Schleswig-Holsteins!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Vielfalt der Natur in Schleswig-Holstein einsetzen möchten.

spenden

Spendenkonto

Verwendungszweck:
"Spende"
Bank:
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN:
DE16 4306 0967 1007 0070 00
BIC:
GENODEM1GLS

Kontakt

Anfahrt

  • 54°25'12.2"N 9°40'34.5"E