Trekkingplatz

Klimawald Nordhastedt

Auf diesem Platz habt ihr die Möglichkeit, euer Zelt für eine Nacht auf einer kleinen Lichtung in der Mitte dieses Waldes aufzuschlagen.

An dieser Stelle wurden im Jahre 2014 in der Gemeinde Nordhastedt/OT Osterwohld, mit Hilfe vieler engagierter Bürger und der Landjugend, von der Stiftung Klimawald rund 14.500 junge Bäume auf 2,4ha Fläche gepflanzt. Nun, einige Jahre später, steht hier ein kleiner, feiner Klimawald, der dem Klimawandel entgegenwirkt und die Biodiversität stärkt.

Und nicht nur das, er soll auch einen gesellschaftlichen Nutzen haben. Deshalb habt ihr die Möglichkeit, euer Zelt für eine Nacht auf einer kleinen Lichtung in der Mitte dieses Waldes aufzuschlagen. Vor Ort befinden sich Tisch und Bank.

Den Weg zum Trekkingplatz erreicht ihr wie folgt: Von der Straße „Bundesstraße“ (heute Landesstraße 316) kommend, zweigt ihr in die Straße Op´n Barg ab. Nach 50m geht es links in den Klimawald No. 3 (kleine Zuwegung vor dem 1. Haus auf der linken Seite nutzen). Nun den Schildern bis zur Lichtung folgen.

Wir wünschen viel Freude und denkt dran: Jede*r nimmt bitte ihren*seinen Müll mit!

Grafik einer Libelle

Regeln

Folgende Verhaltensregeln sind bei den angebotenen Trekkingplätzen grundsätzlich zu beachten:

  • Das Angebot gilt für Naturfreund*innen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind.
  • Es ist maximal eine Übernachtung gestattet.
  • Das Angebot ist für ein bis drei kleine Zelte mit je bis zu maximal drei Personen gedacht, keine größeren Gruppen.
  • Offenes Feuer ist nicht gestattet.
  • Der Trekkingplatz ist sauber zu hinterlassen.
  • Besteht vor Ort nicht die Möglichkeit einer WC-Nutzung, sind Exkremente zu vergraben.
  • Hunde sind grundsätzlich anzuleinen. Hundekot ist im Müll zu entsorgen. Ist eine Anmeldung für den Platz erforderlich, ist vorab zu erfragen, ob Hunde gestattet sind.

Je nach Anbieter*in der Trekkingplätze können hiervon abweichend auch weitere Vereinbarungen getroffen werden. Hierzu ist dann ein Hinweis beim jeweiligen Angebot aufgeführt und eine Kontaktmöglichkeit angegeben.

Die Trekkingplätze im Stiftungsland sind mit Schildern gekennzeichnet. Auf privaten oder von Gemeinden angebotenen Flächen sind die Plätze nur vereinzelt mit Schildern ausgewiesen. Richten Sie sich bitte nach den Koordinaten und Beschreibungen.

Online Spenden

Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag für die Natur Schleswig-Holsteins!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Vielfalt der Natur in Schleswig-Holstein einsetzen möchten.

spenden

Spendenkonto

Verwendungszweck:
"Spende"
Bank:
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN:
DE16 4306 0967 1007 0070 00
BIC:
GENODEM1GLS

Anfahrt

  • 54°10'09.0"N 9°12'48.8"E