Touren und Termine

Trekkingplätze

Trekkingplätze in Schleswig-Holstein

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein stellt in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ausgewählte Flächen zum naturnahen Übernachten zur Verfügung. Die Trekkingplätze liegen inmitten reizvoller Landschaften und ermöglichen ein einfaches, naturverträgliches Zelten fernab klassischer Campingplätze. Alle Plätze sind bewusst minimal ausgestattet und bieten Naturerlebnis pur – im Einklang mit dem Schutz sensibler Lebensräume

Blomnath

Unmittelbar an die Trekkingsplätze in Blomnath schließt sich eine Fläche der Stiftung Naturschutz an.

zum Trekkingplatz „Blomnath“

Winderatter See

Dieser Trekkingplatz wird von der Stiftung Naturschutz Schelswig-Holstein zur Verfügung gestellt. Er liegt im malerischen Stiftungsland am Winderatter See (Kreis…

zum Trekkingplatz „Winderatter See“

Süderlügum

Dies ist ein von den Landesforsten im Projekt "Wildes Schleswig-Holstein" angebotener Trekkingplatz am Jugendwaldheim Süderlügum.

zum Trekkingplatz „Süderlügum“

St. Michaelisdonn

Dieser Trekkingplatz der Stiftung Naturschutz liegt in einem kleinen Waldstück in der Gemeinde St. Michaelisdonn (Dithmarschen).

zum Trekkingplatz „St. Michaelisdonn“

Segeberger Heide

Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten bieten im Projekt "Wildes Schleswig-Holstein" diesen Trekkingplatz im Wald an.

zum Trekkingplatz „Segeberger Heide“

Schoothorster Tal II

Mitten in der hügeligen Landschaft der Hüttener Berge befindet sich dieser kleine Trekkingplatz in einem mit Bäumen bewachsenen Privatgarten.

zum Trekkingplatz „Schoothorster Tal II“

Schoothorster Tal I

In der idyllischen Landschaft des Schoothorster Tales mitten im Naturpark Hüttener Berge befindet sich dieser kleine Übernachtungsplatz im Stiftungsland mit Platz für 2-3 Zelte.

zum Trekkingplatz „Schoothorster Tal I“

Schäferhaus

Dieser Trekkingplatz wird von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein angeboten. Der Platz liegt mitten im Stiftungsland Schäferhaus (Kreis Schleswig-Flensburg), einem…

zum Trekkingplatz „Schäferhaus“

Olendieksau

Dieser Trekkingplatz wird von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein angeboten. Der Platz liegt im Stiftungsland Olendieksau (Nähe Langwedel, Kreis Rendsburg-Eckernförde)…

zum Trekkingplatz „Olendieksau“

Mönchneversdorf

Der privat angebotene Platz liegt auf dem Ferienhof Schnoor, direkt unterhalb des Bungsbergs, zwischen Mönchneversdorf und Kirchmühlen. Für größere Gruppen ist das Zelten (mit…

zum Trekkingplatz „Mönchneversdorf“

Lütjensee

Unser Trekkingplatz liegt zwischen den Dörfern Grönwohld und Sprenge und wird begrenzt von einem Knick (Blick auf die Pferdewiese), einem kleinen Feld und den Nachbarn.

zum Trekkingplatz „Lütjensee“

Lueg ins Land

Dieser Platz wird von Privat, auf einem 5600m² großen Grundstück eines Resthofes, angeboten.

zum Trekkingplatz „Lueg ins Land“

Leck

Dies ist ein von privat angebotener, unter Bäumen liegender, Trekkingplatz. Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe eines Waldes und ist von Stiftungsland umgeben.

zum Trekkingplatz „Leck“

Kuden

Dies ist ein von der Gemeinde Kuden, Kreis Ditmarschen, im Projekt "Wildes Schleswig-Holstein" angebotener Trekkingplatz auf der Fläche des ehemaligen Wasserwerks.

zum Trekkingplatz „Kuden“

Kosel

Dieser Platz liegt etwas außerhalb Kosels, eingebettet zwischen einer Weide und einer „Hundefreilauffläche“ an einem Wanderweg.

zum Trekkingplatz „Kosel“

Koppelheck

WICHTIGE INFORMATION! Kein Zugang über Nordstraße!!! Der Trekkingplatz liegt direkt am Ostseeküstenradweg.

zum Trekkingplatz „Koppelheck“

Kolonistenhof

Am Rande der Hüttener Berge liegt auf einer rund 18 Hektar großen Fläche der Kolonistenhof.

zum Trekkingplatz „Kolonistenhof“

Klimawald Nordhastedt

Auf diesem Platz habt ihr die Möglichkeit, euer Zelt für eine Nacht auf einer kleinen Lichtung in der Mitte dieses Waldes aufzuschlagen.

zum Trekkingplatz „Klimawald Nordhastedt“

Kleiner Hof am Meer

Auf unserem kleinen Hof am Meer (ca.5 km von der Ostseeküste entfernt) bieten wir einen Trekkingplatz zum Übernachten an.

zum Trekkingplatz „Kleiner Hof am Meer“

Kasseedorf

Der privat angebotene Platz liegt im hinteren Gartenbereich der alten Försterei in Kasseedorf, direkt am Wald zwischen Eutin und Schönwalde gelegen.

zum Trekkingplatz „Kasseedorf“

Jübek Friedrichsau

Dieser Platz wird von Privat auf einer ca. 30 x 30 m großen Grasfläche angeboten.

zum Trekkingplatz „Jübek Friedrichsau“

Husby

Der Trekkingplatz wird von den dänischen Pfadfindern aus Husby (Angelbo Trop) zur Verfügung gestellt und befindet sich hinter dem Spielplatz in Markerup.

zum Trekkingplatz „Husby“

Hessenstein

Achtung! Nicht mit Fahrzeugen ins Gelände fahren! Die Trekkingplätze richten sich ausschließlich an Wanderer oder Radfahrer*innen.

zum Trekkingplatz „Hessenstein“

Hattstedt

Dieser Zeltplatz wird von privat angeboten und liegt auf der Hauskoppel des Resthofs der Familie Paulsen in Hattstedt-Feld, 4 km nördlich von Husum.

zum Trekkingplatz „Hattstedt“

Gruber See

Der Mühlenhof liegt im Norden von Grube direkt am Oldenburger Graben.

zum Trekkingplatz „Gruber See“

Gieselautal

Dies ist ein von der Gemeinde Albersdorf im Projekt "Wildes Schleswig-Holstein" angebotener Trekkingplatz im öffentlich zugänglichen Bereich des Steinzeitpark in Albersdorf

zum Trekkingplatz „Gieselautal“

Flensburg

In unserem großen Garten im Stadtgebiet von Flensburg heißen wir Wandere und Radreisende gern für eine Nacht willkommen.

zum Trekkingplatz „Flensburg“

Erlebniswald Trappenkamp

Dies ist ein von den Landesforsten im Projekt "Wildes Schleswig-Holstein" angebotener Trekkingplatz im öffentlich zugänglichen Bereich des Erlebniswald Trappenkamp.

zum Trekkingplatz „Erlebniswald Trappenkamp“

Enge-Sande

Der privat angebotene Platz liegt in einem Waldstück am Rande des Staatsforstes Langenberger Forst nahe der Gemeinde Enge-Sande.

zum Trekkingplatz „Enge-Sande“

Eidertal

Diese Fläche liegt im Eidertal in der Nähe eines Bahndammes und eines Wanderweges und ist umgeben von Büschen.

zum Trekkingplatz „Eidertal“

Eiderstedt

Trekkingplatz im östlichen Eiderstedt.

zum Trekkingplatz „Eiderstedt“

Drage

Dieser Trekkingplatz wird von privat angeboten und befindet sich auf einer 2500 Quadratmeter großen Obstbaumwiese eines Resthofes in Drage.

zum Trekkingplatz „Drage“

Bröthen

Der Trekkingplatz ist eine Streuobstwiese auf einem großen privaten Grundstück im gemütlichen Dorf Bröthen, unweit der "Alten Salzstraße" und der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

zum Trekkingplatz „Bröthen“

Barmstedt

Dieser Trekkingplatz wird freundlicherweise von privat angeboten und liegt etwas außerhalb von Barmstedt.

zum Trekkingplatz „Barmstedt“

Alte Schule

Kleinmeinsdorf liegt zwischen unterschiedlichen Wander und- Radwegen inmitten der Hügel -Wald- und Seenlandschaft der holsteinischen Schweiz.

zum Trekkingplatz „Alte Schule“

Ahrensbök

Dieser Trekkingplatz liegt am Rande der Holsteinischen Schweiz zwischen den Dörfern Lebatz und Grebenhagen und wird von privat angeboten.

zum Trekkingplatz „Ahrensbök“