Navigation: Service
NavService

Pacht
Stiftungsland pachten
Information für Landwirtschaft
Ihre Landwirtschaft auf unserer Naturschutzfläche
Mit 39.000 Hektar ist die Stiftung Naturschutz mittlerweile eine der größten Landeigentümerinnen in Schleswig Holstein. In 290 Stiftungsgebieten arbeiten wir daran, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere zu bewahren und ihre Lebensräume wieder herzustellen. Das Stiftungsland ist mittlerweile der größte HotSpot der Biologischen Vielfalt in Schleswig Holstein.
Auf vielen Flächen können wir den Schutz der Arten und Lebensräume nur mit anderen Nutzer*innen gemeinsam organisieren. Deshalb sind etwa 50% des Stiftungslandes zur extensiven Nutzung an Landwirte verpachtet. In Zahlen: für mehr als 17.000 Hektar Grünland arbeiten wir mit fast 1.300 Landwirt*innen zusammen.
Sie suchen Pachtland? So gehts:
Jedes Jahr schließt die Stiftung Naturschutz etwa 250 Pachtverträge mit Landwirt*innen neu ab. Die Auswahl erfolgt zum einen über eine öffentliche Bekanntgabe, beispielsweise im Bauernblatt oder auf unserer Internetseite. Des Weiteren können sich Landwirt*innen auch auf eine Liste der Pachtinteressenten setzen lassen.
1. Wunschflächen aussuchen
Suchen Sie sich Ihre Wunsch-Pächtflächen aus. Diese werden einmal im Jahr hier veröffentlicht.
2. Kontakt aufnehmen
Melden Sie sich mit folgenden Infos: Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Nutzungsart und Tierart bei uns.
3. Rückmeldung erhalten
Wir melden uns bei Ihnen sobald Ihre Wunschfläche frei wird und Ihre Wünsche zu unseren Plänen passen.
Wichtige Informationen für Pächter*innen
Unter folgendem Link finden Sie unsere aktuellen Angebote.
freie Pachtflächen
Zusätzlich stellen wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen und Musterverträge zur Verfügung, die Ihnen bei der Bewerbung und Vorbereitung helfen.
Informationen zum Auswahlverfahren der Pächter*innenHinweise zum Umgang mit Ihren DatenMustervertrag zur Ganzjahresweide
Mustervertrag zur MähweideMustervertrag zur MahdMustervertrag zur Sommerweide