Dauerhaft Gutes tun

Stifterfonds für den Naturschutz in Schleswig-Holstein

Mit Ihrer Großspende Klima & Natur

Dauerhaft die Natur schützen und Ihr Vermögen gezielt für den Naturschutz einsetzen

Mit einem sogenannten „Stifterfonds“ können Sie genau das erreichen – individuell, nachhaltig und unkompliziert. Ihre Spende wird in einem separaten Fondsvermögen angelegt, aus dem gezielt Naturschutzprojekte finanziert werden. Dabei bestimmen Sie den Förderzweck: egal ob es der Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten ist, die Wiederherstellung bestimmter Lebensräume oder der Erhalt der oftmals letzten Rückzugsorte einer Art – ihr Engagement hinterlässt bleibende Spuren in der Natur Schleswig-Holsteins. 

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein übernimmt die treuhänderische Verwaltung Ihres Stifterfonds und garantiert, dass Ihr Vermächtnis genau dort wirkt, wo es am dringendsten gebraucht wird. Gemeinsam bewahren wir die Natur für kommende Generationen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und persönlich zu Ihren Möglichkeiten.

Drei gute Gründe, gemeinsam mit uns einen Stifterfonds zu gründen

Dauerhafter Naturschutz ganz nach Ihren Wünschen

Mit einem Stifterfonds legen Sie fest, welche Naturschutzprojekte Ihnen besonders am Herzen liegen – sei es der Schutz bedrohter Arten oder der Erhalt von Lebensräumen. So schaffen Sie nachhaltige Wirkung, die lange über Ihre Spende hinausgeht.

Unkomplizierte und sichere Umsetzung

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein übernimmt die treuhänderische Verwaltung Ihres Fonds. Sie müssen sich um nichts kümmern: Ihre Mittel werden verantwortungsvoll, transparent und in Abstimmung mit Ihnen eingesetzt. 

Attraktive steuerliche Vorteile

Ihre Spenden oder Zustiftungen an den Stifterfonds sind steuerlich absetzbar, da sie gemeinnützig sind. So kommt Ihr Vermögen vollständig und wirkungsvoll dem Naturschutz zugute. 

Unsere Stiftungsfonds

Artenschutz-Fonds von Ehepaar Hass

Sigrun und Reinhard Hass wollten nicht länger zusehen, wie die Artenvielfalt verschwindet. Mit einem eigenen Stifterfonds helfen sie uns nun dauerhaft, Arten zu schützen.

weiterlesen | Artenschutz-Fonds von…

Aufforstungs-Fonds von Elke Siebenbaum

Elke Siebenbaum ist mit dem Naturschutz groß geworden. Heute setzt sie sich mit ihrem eigenen Fonds für neue Wälder in Schleswig-Holstein ein aus Überzeugung und Liebe zur Natur.

weiterlesen | Aufforstungs-Fonds von…

Sonnentau-Fonds von Christine Berg

Für Christine Berg ist klar: Der Schutz von Natur und Klima geht uns alle an. Mit ihrem Stifterfonds setzt sie ein persönliches Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt.

weiterlesen | Sonnentau-Fonds von…

Artenschutzfonds von Lilli Harder

Lilli Harder wollte, dass ein Stück Natur in ihrer Heimat Norderstedt erhalten bleibt. Ihr Vermächtnis schützt heute Moore, Amphibien und Fledermäuse.

weiterlesen | Artenschutzfonds von Lilli…

Vogelschutzfonds von Harald Nolte

Harald Nolte liebte die Vogelwelt und sorgte mit seinem Testament dafür, dass sie geschützt bleibt. Sein Fonds ermöglicht Projekte zum Schutz bedrohter, heimischer Vögel.

weiterlesen | Vogelschutzfonds von…

Freistehende Feldeichen-Fonds von Martin Braun

Martin Braun rettet ein Stück Kulturlandschaft: 80 Feldeichen wachsen nun auf Weiden der Stiftung als wichtiger Lebensraum und prägendes Element der schleswig-holsteinischen Natur.

weiterlesen | Freistehende…

Ost-Feddersbüll-Fonds

Aus Überzeugung und Heimatverbundenheit: Eine Nordfriesin engagiert sich mit ihrem Fonds für biologische Vielfalt und Umweltbildung.

weiterlesen | Ost-Feddersbüll-Fonds

Sie haben ebenfalls Interesse an einem Fonds?

Marketing & Kommunikation

Markus Stratmann

Testament & Stifterfonds