Die kleinen Stars mit der großen Stimme, die jetzt im Frühling das Stiftungsland rocken, sind nur ein paar Zentimeter groß. Sie kümmern sich nicht um Corona und quaken auch ohne Publikum um die Wette. Jetzt lassen die aktuellen Corona-Bedingungen endlich wieder Publikum zu.
Im Mittelpunkt des Konzertgeschehens der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein stehen am Sonnabend, 29. Mai, von 21.00 bis 23.30 Uhr Laubfrosch und Rotbauchunke im Stiftungsland auf der Geltinger Birk an der Flensburger Außenförde. Besonders die Laubfrösche sind etwas für Wacken-Fans! Mit ihrem metallischen „äpp, äpp, äpp“ sind sie auch ohne Verstärker mitunter lauter als der heimische Staubsauger. Freunde des Melodischen kommen eher bei den Rotbauchunken auf ihre Kosten. Eher schüchtern tagen sie ihr weithin tragendes „uuh, uuh, uuh“ vor und erinnern an entferntes Glockengeläut. In Dänemark trägt der kleine Quaker nicht um sonst den Namen „Klokkefrø“.
Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Picknick und Taschenlampe für den Rückweg. Ihr Hund muss leider zu Hause bleiben. Unsere Rinder und Pferde schätzen nächtlichen Hundebesuch auf ihren Wilden Weiden verständlicherweise nicht!
Hier geht es zur Anmeldung.
Vorausssetzungen für den Konzertgenuss: Alle Teilnehmer*innen ab sechs Jahren und die Veranstalter*innen müssen einen aktuellen, negativen Corona-Test bzw. eine Bescheinigung über vollständige(!) Impfung bzw. Genesung von Corona vorlegen. Außerdem gilt Maskenpflicht mit FFP2- oder OP-Maske für die gesamte Dauer der Veranstaltung. Das Hygienekonzept für Veranstaltungen der Stiftung Naturschutz finden Sie hier.
Die Konzerttour ist kostenlos. Über eine Spende, die hilft, die Vielfalt der Amphibien in Schleswig-Holstein zu erhalten, freut sich die Stiftung Naturschutz.