Navigation: Service
NavService

Die Stiftung
Wir schützen Natur
Für heute. Für morgen. Für alle.
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Seit fast 50 Jahren setzen wir uns für den Schutz bedrohter Arten, naturnaher Lebensräume und des Klimas ein. Unser Stiftungsland – rund 39.000 Hektar Wiesen und Weiden, Moore und Wälder, Küsten und Binnenland – erstreckt sich über ganz Schleswig-Holstein. Es ist ein Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen und bietet gleichzeitig vielen Menschen einen Ort, Natur zu erleben.
Das macht uns aus!
Die größte Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein
Was 1978 klein begann, ist heute landesweit präsent: Unser Stiftungsland liegt verteilt in über 300 Schutzgebieten von den Dünen Sylts bis in die Moore und Feuchtwiesen im Herzogtum-Lauenburg.
39.000 Hektar Stiftungsland
Unsere Wiesen und Weiden, Moore und Wälder, Küsten und Binnenländer heißen Honigau, Prinzenmoor oder Hohes Ufer – und sie bewahren Kostbares: Lagunen, Küstenheiden, Binnendünen, alte Wälder und artenreiche Feuchtwiesen. Viele bedrohte Arten haben hier eines der letzten Rückzugsgebiete.
120 Mitarbeitende
Bei uns arbeiten engagierte Fachleute mit unterschiedlichen Kompetenzen: von der Biologin bis zum Veranstaltungsprofi, vom Moorschützer bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz und die Entwicklung der Natur ein – mit viel Herz und Hand.
Über 1.000 Naturprojekte
Ob Schutz der Wildbienen, Wiedervernässung von Mooren oder Artenschutz für seltene Wiesenvögel wie die Uferschnepfe – mit unseren Projekten bringen wir die Vielfalt zurück. Im Stiftungsland darf entstehen, was anderswo verschwunden ist:Tümpel, Teich und Totholz.