Natürlich aktuell – News aus dem Stiftungsland

Hier findest du Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und Einblicke in die laufende Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Wir halten dich regelmäßig über Projekte, Entwicklungen und relevante Themen auf dem Laufenden.

11.07.2025

Abend-Spaziergang im Energiequartier Marli

Lübeck, 8. Juli 2025 - Vielfalt entdecken trotz Regen

zum Artikel „Abend-Spaziergang im Energiequartier Marli“ vom 11.07.2025

03.07.2025

Auf dem Weg zur Artenkenntnis

Bronze-Kurs für Tagfalter und Widderchen gestartet

zum Artikel „Auf dem Weg zur Artenkenntnis“ vom 03.07.2025

30.06.2025

Winziger Sensationsfund

Kleinste Heuschrecke Deutschlands erstmals in Schleswig-Holstein entdeckt

zum Artikel „Winziger Sensationsfund“ vom 30.06.2025
Privatgarten der Familie Heydemann

26.06.2025

Insektenfreundliche Naturgärten

Jeder Quadratmeter zählt

zum Artikel „Insektenfreundliche Naturgärten “ vom 26.06.2025

17.06.2025

Wo es summt und brummt

Blütenbunte Bilanz nach fünf Jahren

zum Artikel „ Wo es summt und brummt“ vom 17.06.2025

13.06.2025

Jetzt noch anmelden: Natur filmen lernen in den Sommerferien

Insekten-Film-Camp: Hier gestalten Jugendliche eigene Kurzfime

zum Artikel „Jetzt noch anmelden: Natur filmen lernen in den Sommerferien“ vom 13.06.2025

12.06.2025

Ferienabenteuer in der Natur für Jugendliche in Schleswig-Holstein

Jugendliche können in der Natur die faszinierende Welt der Insekten entdecken

zum Artikel „Ferienabenteuer in der Natur für Jugendliche in Schleswig-Holstein“ vom 12.06.2025
Sven Baumann (Bürgermeister Kremperheide) und Dr. Juliane Rumpf

01.06.2025

Naturgenussfestival 2025 ist gestartet

Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens

zum Artikel „Naturgenussfestival 2025 ist gestartet“ vom 01.06.2025

26.05.2025

Moorpilotentreffen 2025

Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft der Moore

zum Artikel „Moorpilotentreffen 2025“ vom 26.05.2025

22.05.2025

Erfolge: Rückkehr seltener Arten und Lebensräume in Schleswig-Holstein

Pünktlich zum Tag der biologischen Vielfalt zeigt sich: Naturschutz wirkt

zum Artikel „Erfolge: Rückkehr seltener Arten und Lebensräume in Schleswig-Holstein“ vom 22.05.2025
Bildautor Mathias Lohr

20.05.2025

Wildbiene des Jahres 2025: Garten-Blattschneiderbiene

Die Wildbiene beeindruckt mit cleverem Nestbau

zum Artikel „Wildbiene des Jahres 2025: Garten-Blattschneiderbiene“ vom 20.05.2025

16.05.2025

Ziegen fressen für den Naturschutz

Wanderweg in Schafstedt ab Ende der Woche gesperrt

zum Artikel „ Ziegen fressen für den Naturschutz“ vom 16.05.2025

01.05.2025

Mähfreier Mai

Rasenmäher stehen lassen und Insekten retten

zum Artikel „Mähfreier Mai“ vom 01.05.2025
Dr. Chris Freise, Nicole Rönnspieß, Ute Ojowski, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Gyde Opitz (v.l.n.r.)

29.04.2025

Eröffnung des Aktionsmonat Naturerlebnis

Eröffnung des Aktionsmonat Naturerlebnis am 25.04. im ErlebnisWald Trappenkamp

zum Artikel „Eröffnung des Aktionsmonat Naturerlebnis “ vom 29.04.2025
Stierkäfer auf Hand

16.04.2025

Große Entdeckung in ganz klein

Imposante Stierkäfer sind zurück im Stiftungsland Joldelund.

zum Artikel „Große Entdeckung in ganz klein“ vom 16.04.2025

02.04.2025

Sie machen blau

Moorfrösche in Schleswig-Holstein sind bereit zur Paarung

zum Artikel „Sie machen blau “ vom 02.04.2025
Urwald Stodthagen

21.03.2025

Internationaler Tag des Waldes

Naturwälder in Schleswig-Holstein: Lieblingsort und Klimaschützer

zum Artikel „Internationaler Tag des Waldes“ vom 21.03.2025

20.03.2025

Torf gehört ins Moor, nicht ins Beet

Ein paar Säcke Blumenerde mit Torf verursachen viel CO₂-Ausstoß.

zum Artikel „Torf gehört ins Moor, nicht ins Beet“ vom 20.03.2025
Führung im Grotmoor

17.03.2025

Bürger*innen-Führung durchs vernässte Grotmoor

Bürger*innen der Gemeinde Heidmoor machten sich ins benachbarte Grotmoor auf.

zum Artikel „ Bürger*innen-Führung durchs vernässte Grotmoor“ vom 17.03.2025