Nachhaltigkeitsmarkt, Nisthilfen bauen und Moortouren

Vom Tag der Kulturen in der Arche Warder über 25 Nisthilfen, Nachhaltigkeitsmarkt-Stand in Flensburg bis Moor-Pegelmessungen und Müllentsorgung – eine abwechslungsreiche Woche von Mensch Umwelt und Natur.

5. Mai bis 11. Mai 2025

Moin zusammen!

Die Woche fing bei uns diesmal schon am Sonntag an. Wir haben in der Arche Warder beim „Tag der Kulturen“ geholfen. Wir waren schon relativ früh da und haben geholfen die Tische und Bänke für die Stände aufzubauen und die Autos der Besucher*innen auf die Parkplätze einzuweisen. Leider kam dann plötzlich ein relativ unerwarteter Regenschauer und wir mussten ganz schnell alle Tische und Stände in Sicherheit räumen. Auch wir haben an dem Tag noch einen England-Stand gehabt, an dem wir ein Harry Potter-Quiz angeboten haben, der jedoch nicht so erfolgreich war. Am Ende haben wir noch alles abgebaut.

Am Montag und Dienstag mussten wir noch spontan um die 25 Nisthilfen für Antje vorbereiten, da ihr Termin vorverlegt wurde und sie diese nun schon am Mittwoch für eine Grundschulklasse in Lübeck brauchte. Da wir das Holz selber abholen, zuschneiden und bohren mussten, und das 25 Mal, hat das eine ganze Weile gedauert. Am Ende sind wir jedoch glücklicherweise rechtzeitig fertig geworden.

Ein weiteres Highlight dieser Woche war der Nachhaltigkeitsmarkt, deshalb stand bei uns am Mittwoch und Donnerstag der Endspurt bei der Vorbereitung unseres Standes an. Wir haben unsere drei Infoplakate fertig geschrieben und gestaltet, die letzten Einkäufe erledigt und das Rezept für die Badekugeln ausprobiert.

Am Freitag war es dann soweit: wir sind morgens noch vor sieben nach Flensburg aufgebrochen, damit wir ab acht Uhr unseren Stand aufbauen konnten. Alles lief an dem Tag ziemlich reibungslos, was auch viel mit der guten Planung von Vanessa zu tun hatte. Wir haben mit vielen Leuten, unter diesen waren auch Grundschulklassen, Badekugeln hergestellt und viele tolle Gespräche geführt, mitten in der Flensburger Innenstadt auf dem Marktplatz.

Die nächste Woche startete bei uns erst am Dienstag wieder so richtig: Wir waren zusammen mit den FÖJtis Milo und Jay im Königsmoor Pegel messen. Alles hat geblüht und gegrünt, da alles plötzlich so schnell wieder zugewachsen war und dadurch so anders aussah, hatten wir teilweise doch wieder etwas Probleme uns zu orientieren, aber letztendlich sind wir trotzdem relativ schnell fertig geworden.

Am Mittwoch sind wir ins Vaalermoor gefahren, um dort Müll zu entsorgen, der bei dem Aushub von einem Graben angefallen war. Da es sich viel um rostigen Stacheldraht handelte, mussten wir dabei etwas aufpassen. Unter dem Müll waren auch einige Reifen, die wir dann mit etwas Anstrengung auf die Ladefläche verfrachteten.

Der nächste Tag startete für uns mit wunderschönem Wetter im Kaltenhofer Moor, um dort die monatlichen Pegel zu messen. Anschließend ging es weiter ins Hasenmoor. Mit traumhaftem Frühlingswetter ging es so ins Wochenende.

Bis nächste Woche!