17. Februar bis 23. Februar 2025
Die Woche begann erstmal damit, dass ich am Montag krank war. Siri war zum Glück munter drauf und konnte daher an dem Tag zusammen mit Martje, einer Auszubildenden, ein Auto aus dem Fuhrpark zur Werkstatt bringen. Außerdem hat Siri an dem Tag noch unseren Antrag auf Förderung für unser FÖJ-Projekt bearbeitet.
Am Dienstag war ich wieder (mehr oder weniger) fit. Wir sind bei Eiseskälte zum Schwansener See gefahren, um dort zusammen mit der Stiftungswacht und Ranger*innen einen alten Zaun zu entsorgen, der bei der letzten Sturmflut stark gelitten hatte. Der Großteil des Zaunes war schon zugewuchert und unter Sand und Steinen begraben.
Mittwoch hatten wir von Jörn von der Stiftungswacht die Aufgabe bekommen im Stiftungsland Schäferhaus ein Schild vom dortigen Trekkingplatz wieder neu anzubringen, da sich der Kleber gelöst hatte. Das Ganze war relativ schnell erledigt und da wir sowieso schon in der Gegend waren, haben wir unsere Mittagspause am Strand verbracht und Siri hat sich gewagt Eisbaden zu gehen und das wortwörtlich, da wirklich Eisschollen im Wasser schwammen.
Am nächsten Tag sind wir zum Vaalermoor im Kreis Steinburg gefahren, um dort einen alten, sehr eingewachsenen Weidezaun aufzunehmen. Dieser soll abgebaut werden, dazu muss man aber ungefähr wissen wie lang dieser ist und wo er verläuft. Wir sind möglichst systematisch durch die Fläche gegangen um kein Stück Weidezaun zu übersehen. Trotzdem hat der Verlauf für uns keinen Sinn ergeben und wahrscheinlich müssen tief unter den Grasschichten trotzdem noch irgendwo Teile vom Zaun verborgen sein. Nichtsdestotrotz haben wir die Länge und die Lage des Zaunes möglichst genau dokumentiert.
Bis nächste Woche!