FÖJ-Projekt, eiskaltes Winterwetter und Moortouren

Erster Außeneinsatz im Dosenmoor mit Pegel-Müllsäuberung, FÖJ-Projektplanung vorangetrieben, winterliches Königsmoorvideo-Dreh, BNUR-Brainstorming Kaltenhofer & Schmoel Moor-Tour und Baustellenbesuch.

13. Januar bis 19. Januar 2025

Ich hoffe ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit und seid gut ins neue Jahr gekommen. Bei uns geht es nun auch weiter und so waren wir letzten Donnerstag als ersten Außeneinsatz im neuen Jahr erstmal im schönen Dosenmoor. Motiviert sind wir von der Stiftung aus zu den ersten Pegeln gefahren, wo uns direkt wieder einiges an Müll aufgefallen ist, der im Wasser neben den Dämmen trieb. Obwohl das leider eine endlose ist, konnten wir nicht anders, als wenigstens den offensichtlichsten Müll mitzunehmen und zu entsorgen. Wir waren an dem Tag sehr schnell mit allen Pegeln durch und das obwohl wir erst relativ spät losgefahren sind. Mittlerweile merkt man aber, dass man sich immer besser in den Mooren auskennt und ohne Karte die schnellsten Wege zwischen den Pegeln kennt.

Diesen Montag haben wir uns nochmal an unser FÖJ-Projekt gesetzt. Wir sind richtig gut vorangekommen und haben schon einen ziemlich genauen Plan von dem was wir machen wollen erstellt, sodass es jetzt in die finale Ausarbeitung geht. Schonmal vorweg: Wir planen auf jeden Fall andere Einsatzstellen in das Projekt mit einzubeziehen.

Am Dienstag waren wir im Königsmoor. Das Wetter war traumhaft winterlich schön. Es war eiskalt, doch dadurch war alles in eine eisige Winterlandschaft verwandelt worden, die wir so noch nie im Moor erlebt haben. Die Wasserflächen waren so dick zugefroren, sodass man auf ihnen laufen konnte und man die Pegel so sogar teilweise einfacher erreichen konnte. Gleichzeitig haben wir auch schon die ersten Aufnahmen für unser Einsatzstellenvideo gedreht, das eine Gruppe Sprechis für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen möchte.

Am Mittwoch haben wir uns in der benachbarten Einsatzstelle im BNUR mit anderen FÖJis getroffen um unter Moderation von deren Betreuerin nochmal für das FÖJ-Projekt zu brainstormen. Wir sind dadurch in der Planung deutlich vorangekommen und wissen mittlerweile, dass wir uns aufteilen und zwei verschiedene Projekte machen wollen.

Am Donnerstag waren wir wieder im Kaltenhofer Moor und anschließend in Schmoel. Als Begleitung haben wir Lilli aus der Waldkita dabeigehabt, die uns tatkräftig unterstützt hat. Wir haben nach dem Messen aller Pegel noch eine Runde durch das Moor gedreht und haben später in Schmoel noch eine angenehme Pause am Strand gemacht.

Freitag hat Jannis uns gefragt, ob wir ihn bei seiner Baustelle am Schwansener See begleiten möchten. Wir haben natürlich nicht nein gesagt und haben einen eiskalten, jedoch auch sehr schönen und interessanten Tag gehabt. Wir haben gesehen wie auf einer Fläche direkt am See Amphibienteiche saniert wurden und anschließend am angrenzenden Strand noch eine kurze Müllsammelaktion gehabt, die wir demnächst auch noch fortführen werden.

Nächste Woche erfahrt ihr von Siri von unserem dritten Seminar.

Bis dann!